BIM Viewer

BIM Viewer ermöglichen die Visualisierung und Interaktion mit BIM-Modellen, eine Schlüsseltechnologie in der Bauwirtschaft. Diese Viewer bieten Zugriff auf detaillierte, mehrdimensionale Modelle von Gebäuden, Ausstattung, und beinhalten diverse Metadaten wie Materialien und Eigenschaften. BIM Viewer sind unerlässlich für den effizienten Datenaustausch zwischen Teams und unterstützen eine umfassende Projektansicht.

Nutzen von BIM Viewern

  • Erleichterung des Austauschs zwischen Teams auf der Baustelle und im Büro.
  • Unabhängiger Zugriff auf BIM-Modelle über verschiedene CAD-Software dank offener IFC-Standards.
  • Vereinfachte Darstellung und Lokalisierung von Sachverhalten wie Baumängeln.
  • Konsistente Information für alle Projektbeteiligten, ohne spezielle CAD-Kenntnisse.
  • Vereinfachung und Strukturierung der Dokumentation.

Plattformübergreifende Verfügbarkeit

BIM Apps sollten auf verschiedenen Plattformen (iOS, Android, Windows) verfügbar sein, um einen flexiblen Zugriff zu gewährleisten.

Auswahltipps für BIM Viewer

  • Zertifizierungen: Wählen Sie Software mit offizieller Zertifizierung für BIM-Prozesse, um Qualität und Zuverlässigkeit sicherzustellen.
  • Projektspezifische Anforderungen: Achten Sie auf die Kompatibilität mit den Anforderungen des Projekts (EIR und BEP), wie Designstandards, Projekttermine und Qualitätskontrolle.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die BIM Viewer sollten intuitiv bedienbar sein.
  • Datensicherheit: Höchste Standards bei Datenschutz und Datensicherheit sind essenziell.
  • Support und Wartungskosten: Bewertung des technischen Supports und der Kosten für Anschaffung und Wartung.
BIM Viewer sind Tools, die es ermöglichen, 3D-Modelle aus BIM-Projekten ohne teure CAD-Software zu betrachten. Mit einem BIM Viewer können Projektbeteiligte Baupläne, Modelle und relevante Daten einfach visualisieren und analysieren. So fördert der BIM Viewer die Zusammenarbeit und das Verständnis komplexer Bauprojekte in Echtzeit, ohne dass eine umfassende BIM-Software erforderlich ist.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Nutzen Sie eine Software und möchten Ihre Erfahrungen mit anderen teilen? Verfassen Sie eine Rezension. Ihre Meinung hilft anderen, die besten Softwarelösungen zu finden.

Logo BIMx
BIMx

Verfassen Sie hier Ihre Bewertung.

Logo xeoVision
xeoVision

Verfassen Sie hier Ihre Bewertung.

Logo Flexijet
FlexijetViewer

Verfassen Sie hier Ihre Bewertung.

Logo BIMvision
BIMvision

Verfassen Sie hier Ihre Bewertung.

Logo ACCA Software
usBIM.browser

Verfassen Sie hier Ihre Bewertung.

BIM Viewer im Vergleich

Logo BIMx
3 2 votes
Keine Preisangabe
BIMx ist eine mobile App für das Building Information Modeling (BIM). Die App schließt die Lücke zwischen dem Designstudio und der Baustelle, indem sie integrierte 2D- und 3D-Navigation für Bauprojekte mit Datenzugriff von jedem Gerät aus bietet. BIMx ermöglicht es, auf intuitive Weise Entwürfe zu präsentieren und zu überprüfen und fördert die Zusammenarbeit bei Bauprojekten.

Sie haben Erfahrung mit dieser Software? Geben Sie jetzt Ihre Bewertung ab.

Logo ACCA Software
0 0 votes
Kostenfrei
Die Anwendung von usBIM zur Online-Visualisierung von BIM-Modellen mit jedem Gerät, mit hoher Geschwindigkeit und ohne Größenbeschränkungen

Sie haben Erfahrung mit dieser Software? Geben Sie jetzt Ihre Bewertung ab.

Logo BIMx
3 2 votes
Keine Preisangabe
BIMx ist eine mobile App für das Building Information Modeling (BIM). Die App schließt die Lücke zwischen dem Designstudio und der Baustelle, indem sie integrierte 2D- und 3D-Navigation für Bauprojekte mit Datenzugriff von jedem Gerät aus bietet. BIMx ermöglicht es, auf intuitive Weise Entwürfe zu präsentieren und zu überprüfen und fördert die Zusammenarbeit bei Bauprojekten.

Sie haben Erfahrung mit dieser Software? Geben Sie jetzt Ihre Bewertung ab.

Logo BIMvision
0 0 votes
Kostenfrei
BIMvision ist eine freeware IFC Viewer. Es erlaubt die virtuellen CAD Modelle von Revit, Archicad, BricsCAD BIM, Advance, DDS-CAD, Tekla, Nemetschek VectorWorks, Bentley, Allplan, Strakon und anderen, zu sehen ohne die komerziellen Lizenzen dieser Systeme zu haben. BIMvision visualisiert BIM Modelle, die in dem IFC Format 2×3 und 4.0 erstellt wurden. Es hat viele eingebaute Funktionalitäten und es ist der erste Viewer mit Plugin Schnittstelle.

Sie haben Erfahrung mit dieser Software? Geben Sie jetzt Ihre Bewertung ab.

Logo BIMvision
0 0 votes
Kostenfrei
BIMvision ist eine freeware IFC Viewer. Es erlaubt die virtuellen CAD Modelle von Revit, Archicad, BricsCAD BIM, Advance, DDS-CAD, Tekla, Nemetschek VectorWorks, Bentley, Allplan, Strakon und anderen, zu sehen ohne die komerziellen Lizenzen dieser Systeme zu haben. BIMvision visualisiert BIM Modelle, die in dem IFC Format 2×3 und 4.0 erstellt wurden. Es hat viele eingebaute Funktionalitäten und es ist der erste Viewer mit Plugin Schnittstelle.

Sie haben Erfahrung mit dieser Software? Geben Sie jetzt Ihre Bewertung ab.

Logo Flexijet
0 0 votes
Kostenfrei
Er bietet die Möglichkeit Aufmaßzeichnungen mit allen enthaltenen Fotos und Messpunkt-Bildern anzusehen. Darüber hinaus können beim bereitstellen in FlexiCAD dem Aufmaß weitere Daten hinzugefügt werden. Beispielsweise ein DWG-Export des Aufmaßes, zusätzliche Fotos und Beschreibungen, eine Entwurfsplanung oder ein Angebot in beliebigen Dateiformaten hinzufügen. In nur einer übersichtlichen Datei lässt sich somit eine ganze Sammlung von Dateien an Kollegen oder Kunden zur Betrachtung im FlexijetViewer übergeben.

Sie haben Erfahrung mit dieser Software? Geben Sie jetzt Ihre Bewertung ab.

Logo xeoVision
0 0 votes
Keine Preisangabe
xeovision ist eine Software für Bauprojektmanagement, die Terminplanung, Aufgabenverwaltung und Dokumentenmanagement vereint. Sie unterstützt Bauunternehmen mit Echtzeit-Daten und einer benutzerfreundlichen Oberfläche bei der effizienten Steuerung von Projekten. Klare Kommunikation und Zusammenarbeit stehen dabei im Fokus.

Sie haben Erfahrung mit dieser Software? Geben Sie jetzt Ihre Bewertung ab.

Logo BIMvision
0 0 votes
Kostenfrei
BIMvision ist eine freeware IFC Viewer. Es erlaubt die virtuellen CAD Modelle von Revit, Archicad, BricsCAD BIM, Advance, DDS-CAD, Tekla, Nemetschek VectorWorks, Bentley, Allplan, Strakon und anderen, zu sehen ohne die komerziellen Lizenzen dieser Systeme zu haben. BIMvision visualisiert BIM Modelle, die in dem IFC Format 2×3 und 4.0 erstellt wurden. Es hat viele eingebaute Funktionalitäten und es ist der erste Viewer mit Plugin Schnittstelle.

Sie haben Erfahrung mit dieser Software? Geben Sie jetzt Ihre Bewertung ab.

Logo ACCA Software
0 0 votes
Kostenfrei
Die Anwendung von usBIM zur Online-Visualisierung von BIM-Modellen mit jedem Gerät, mit hoher Geschwindigkeit und ohne Größenbeschränkungen

Sie haben Erfahrung mit dieser Software? Geben Sie jetzt Ihre Bewertung ab.

Logo Flexijet
0 0 votes
Kostenfrei
Er bietet die Möglichkeit Aufmaßzeichnungen mit allen enthaltenen Fotos und Messpunkt-Bildern anzusehen. Darüber hinaus können beim bereitstellen in FlexiCAD dem Aufmaß weitere Daten hinzugefügt werden. Beispielsweise ein DWG-Export des Aufmaßes, zusätzliche Fotos und Beschreibungen, eine Entwurfsplanung oder ein Angebot in beliebigen Dateiformaten hinzufügen. In nur einer übersichtlichen Datei lässt sich somit eine ganze Sammlung von Dateien an Kollegen oder Kunden zur Betrachtung im FlexijetViewer übergeben.

Sie haben Erfahrung mit dieser Software? Geben Sie jetzt Ihre Bewertung ab.

Profile mit der Kennzeichnung 'Verifiziert' repräsentieren eine bezahlte Werbepartnerschaft. Zusätzlich bedeutet diese Auszeichnung, dass der Kunde erweiterte Informationen bereitgestellt hat, die eine Verifizierung ermöglichten.

FAQ zu BIM Viewer

Was sind BIM Viewer und wofür werden sie verwendet?

BIM Viewer sind Tools, die es ermöglichen, 3D-Modelle von Bauprojekten zu visualisieren und zu analysieren, ohne dass eine umfangreiche CAD- oder CAFM-Software benötigt wird.

Sie werden verwendet, um komplexe Bauprojekte für alle Beteiligten verständlich darzustellen, was die Zusammenarbeit zwischen Architekten, Ingenieuren und Bauherren verbessert und die Kommunikation von Planungsdetails vereinfacht.

Welche Vorteile bieten BIM Viewer im Bauprozess?

BIM Viewer bieten den Vorteil, dass sie den schnellen und einfachen Zugriff auf BIM-Modelle ermöglichen, ohne dass teure und komplexe Spezialsoftware erforderlich ist. Sie erleichtern die Überprüfung von Projektdetails, die Analyse von Baufortschritten und die schnelle Kommunikation von Änderungen.

Durch die Nutzung von BIM Viewern können alle Projektbeteiligten, unabhängig von ihrem technischen Hintergrund, auf dieselben Modelle zugreifen und gemeinsam an der Optimierung des Projekts arbeiten.

Was ist der Unterschied zwischen BIM-Viewern und BIM-Software?

Der Hauptunterschied zwischen BIM-Viewern und BIM-Software liegt in ihrem Funktionsumfang und ihrem Anwendungszweck. BIM-Software ist umfassende Planungs- und Konstruktionssoftware, die es ermöglicht, detaillierte 3D-Modelle zu erstellen, Daten zu verwalten und Analysen durchzuführen. Sie bietet Werkzeuge für die Modellierung, die Kollisionsprüfung, die Kostenberechnung und vieles mehr, um den gesamten Lebenszyklus eines Bauprojekts zu steuern.

BIM-Viewer, hingegen, sind spezialisierte Tools, die ausschließlich zur Visualisierung und Analyse von BIM-Modellen dienen. Sie ermöglichen es Nutzern, Modelle anzusehen, Details abzurufen und einfache Messungen vorzunehmen, ohne Änderungen am Modell vorzunehmen. BIM-Viewer sind daher ideal für Projektbeteiligte, die Modelle überprüfen, kommentieren oder präsentieren möchten, aber keine komplexen Planungs- oder Bearbeitungsfunktionen benötigen. Während BIM-Software oft auf Fachleute wie Architekten und Ingenieure abzielt, sind BIM-Viewer für eine breitere Nutzergruppe geeignet, einschließlich Bauherren, CAFM-Manager und Entscheidungsträger, die schnellen Zugang zu den Modellinformationen benötigen, ohne eine tiefgehende technische Schulung.

Unterstützen BIM Viewer verschiedene Dateiformate und Softwarelösungen?

Ja, BIM-Viewer unterstützen in der Regel eine Vielzahl von Dateiformaten wie IFC, RVT oder DWG, was eine breite Kompatibilität mit verschiedenen BIM- und CAFM-Systemen gewährleistet.

Dadurch können sie Modelle aus unterschiedlichen Softwarelösungen öffnen und darstellen, was eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gewerken und Projektbeteiligten ermöglicht. Dies fördert eine reibungslose Integration der Daten und verbessert den gesamten Workflow im Bauprozess.

Wissenshub

BIM und Digitalisierung
BIM, BIM erfolgreich einführen, Digitale Trends

BIM als Antrieb für die Unternehmensdigitalisierung

Building Information Modeling (BIM) ist ein hervorragendes Beispiel für erfolgreiche Digitalisierung in einer Branche, in der Fehler erhebliche Kosten verursachen können. Welche Herausforderungen löst BIM, und wie kann dieser Ansatz auf die Digitalisierung eines Unternehmens übertragen werden?
10. Januar 2025
Change Management betrifft alle Mitarbeiter
Softwareguides, Starten Sie hier

BIM & Change-Management: Die erfolgreiche Einführung neuer Software in der Baubranche

BIM & Change-Management sind die Schlüssel zur erfolgreichen Digitalisierung in der Baubranche. Die digitale Revolution im Bauwesen ist im vollen Gange, und Building Information Modeling (BIM) steht im Mittelpunkt dieser Veränderung. Doch der Übergang von analogen zu digitalen Methoden ist nicht immer reibungslos. Erfahren Sie, wie effektives Change-Management dazu beitragen kann, BIM erfolgreich einzuführen und zu nutzen. In unserem Artikel erfahren Sie mehr darüber.
11. Dezember 2024
BIM, Bausoftware-Guides, Softwareguides, Starten Sie hier

Die wichtigsten BIM-Softwarelösungen im Vergleich

Building Information Modeling (BIM) hat sich als Schlüsseltechnologie der Bauwirtschaft etabliert. Es ermöglicht, Bauprojekte effizienter, nachhaltiger und transparenter umzusetzen. Im Zentrum von BIM steht ein digitales Modell, das den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks begleitet – von der ersten Planung bis hin zum Betrieb und möglichen Rückbau. Dieses Modell vereint alle relevanten Informationen und erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Architekten, Ingenieuren, Bauunternehmen und Betreibern.
20. November 2024
Frau mit Laptop
BIM, Softwareguides

BIM oder CAD: Funktionen, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

In der Architektur-, Ingenieur- und Bauindustrie haben sich sowohl CAD (Computer-Aided Design) als auch BIM (Building Information Modeling) als unverzichtbare Werkzeuge etabliert. Beide Systeme dienen dem Entwurf und der Planung von Bauprojekten, unterscheiden sich jedoch grundlegend in ihrer Funktionalität, ihrem Anwendungsbereich und ihrem Nutzen. Dieser Artikel beleuchtet die Hauptunterschiede zwischen BIM und CAD und gibt eine Orientierungshilfe, wann welches System genutzt werden sollte.
30. August 2024