Logo Thinkproject

RAMM

Logo Thinkproject

RAMM

RAMM, jetzt bekannt als Thinkproject ASSET & WORK MANAGER, ist eine digitale Lösung für das Asset- und Arbeitsmanagement. Die Software ermöglicht die Verwaltung und Wartung von Assets in Echtzeit und unterstützt dabei die Datenvalidierung und -genauigkeit. Besondere Funktionen umfassen geospatiale Datenintegration und ein vernetztes Datenökosystem. Die Software richtet sich an Bauprofis, die mehrere Assets über deren gesamten Lebenszyklus hinweg effizient managen möchten.

Alternativen zu RAMM

KeyLogic-cafm-KEY-check4builders
KeyLogic
Profil aufrufen
KeyLogic
Spartacus_Logo
SPARTACUS Facility Management
Profil aufrufen
SPARTACUS Facility Management
Logo Ed Controls
Ed Controls
Profil aufrufen
Ed Controls
Logo FAMOS
FAMOS
Profil aufrufen
FAMOS

Produktdetails

Preismodell
Endgerät
Betriebssystem
Keine Angabe
Sonderversionen
Keine Angabe

Weitere Merkmale

BIM:Nicht BIM-ready
KI:Nicht KI-unterstützt
Softwarekategorien
Funktionsumfang
Schnittstellen
Hervorgehobene Funktionen
Preismodelle
Die Software RAMM, jetzt bekannt als Thinkproject | ASSET & WORK MANAGER, wird hauptsächlich über ein Abonnementmodell lizenziert. Kunden zahlen regelmäßig, entweder monatlich oder jährlich, für die Nutzung der Software. Dieses Abonnement ist flexibel und kann monatlich gekündigt werden. Die Kosten richten sich nach der Anzahl der Benutzer, die auf die Software zugreifen. Zusätzlich können modulare Angebote erworben werden, die es ermöglichen, spezifische Funktionen je nach Bedarf hinzuzufügen. Folgekosten können durch den Erwerb zusätzlicher Module oder durch Support- und Wartungsdienste entstehen.
Bereitstellungsmodelle
RAMM, jetzt bekannt als Thinkproject | ASSET & WORK MANAGER, wird als Webanwendung bereitgestellt. Nutzer können die Software über einen Webbrowser verwenden, ohne dass eine lokale Installation erforderlich ist. Dies ermöglicht den Zugriff auf die Software von verschiedenen Geräten aus, solange eine Internetverbindung besteht. Eine Offline-Nutzung ist nicht vorgesehen, da die Software auf Echtzeit-Daten und eine kontinuierliche Verbindung angewiesen ist, um eine nahtlose und genaue Verwaltung von Bauprojekten zu gewährleisten.
Baumanagement Details
RAMM unterstützt
RAMM ermöglicht es Benutzern, direkt an Aufgaben oder Projekten Anmerkungen zu hinterlassen und Diskussionen zu führen.
RAMM bietet keine Echtzeit-Kommunikation innerhalb der Plattform.
RAMM synchronisiert sich mit E-Mail-Diensten, um Benachrichtigungen und Kommunikation zentral zu verwalten.
RAMM ermöglicht das Hochladen und Verwalten von Fotos zur visuellen Dokumentation des Baufortschritts und der Qualitätssicherung.
RAMM bietet keine Möglichkeit, Sprachnotizen direkt in die Software aufzunehmen und zu verwalten.
RAMM visualisiert den Projektzeitplan und die Abhängigkeiten zwischen Aufgaben in Form von Gantt-Diagrammen.
RAMM stellt Aufgaben, Meilensteine und Termine in einer Kalenderübersicht dar.
RAMM bietet keine Kanban-Boards zur Visualisierung von Aufgaben.
RAMM bietet eine ganzheitliche Ansicht des Bauprojekts mit allen relevanten Informationen auf einen Blick.
RAMM unterstützt die Integration von Building Information Modeling (BIM) zur besseren Planung und Koordination von Bauprojekten.
RAMM erfasst und lokalisiert Mängel auf der Baustelle, um eine gezielte Behebung zu ermöglichen.
RAMM speichert, teilt und verwaltet Baupläne, Verträge und andere wichtige Dokumente.
RAMM ermöglicht die Erstellung von Berichten nach individuellen Anforderungen und Parametern.
RAMM bietet visuelle Übersichten und KPI-Darstellungen zur schnellen Analyse des Projektstatus.
RAMM bietet grafische Darstellungen von Projektinformationen zur leichteren Analyse und Entscheidungsfindung.
RAMM dokumentiert täglich Baufortschritte, Wetterbedingungen und andere relevante Details auf der Baustelle.
RAMM erfasst, verfolgt und behebt systematisch Mängel im Bauprozess.
RAMM überwacht und analysiert den Baufortschritt anhand definierter Meilensteine und Ziele.
RAMM automatisiert grundlegende Aufgaben wie Benachrichtigungen oder Berichterstellung.
RAMM automatisiert komplexere Workflows, einschließlich Genehmigungen und Eskalationen.
RAMM bietet vollständige Automatisierung von Bauprozessen, einschließlich der Integration mehrerer Systeme und Datenquellen.
RAMM unterstützt die Implementierung und Unterstützung von Lean-Management-Prinzipien zur Effizienzsteigerung auf der Baustelle.
RAMM bietet eine umfassende Aufgabenverwaltung, mit der Aufgaben erstellt, zugewiesen und verfolgt werden können. Benutzer können Aufgaben detailliert beschreiben, Fristen setzen und den Fortschritt überwachen.
RAMM ermöglicht die Dokumentation und Nachverfolgung der aufgewendeten Zeit für verschiedene Projektaktivitäten, was eine präzise Abrechnung und Projektbewertung unterstützt.
Mit RAMM können wichtige Projektmeilensteine definiert und überwacht werden, um den Fortschritt des Bauprojekts zu messen.
RAMM bietet keine spezifische Funktion zur Festlegung von Begrenzungen für gleichzeitig laufende Aufgaben.
RAMM ermöglicht das Erstellen und Verwalten eines detaillierten Zeitplans für die verschiedenen Phasen eines Bauprojekts.
RAMM bietet Funktionen zur Planung, Zuweisung und Verfolgung der Verfügbarkeit und Arbeitszeiten der Mitarbeiter auf der Baustelle.
RAMM unterstützt die Verwaltung und Nachverfolgung von Baumaterialien und Beständen, um Materialengpässe zu vermeiden.
RAMM optimiert die Zuweisung von Arbeitskräften, Ausrüstung und Materialien zur Maximierung der Effizienz.
RAMM verbessert die Nutzung vorhandener Ressourcen, um Kosten zu senken und die Projektlaufzeit zu verkürzen.
RAMM unterstützt nicht
RAMM ermöglicht das Hochladen und Verwalten von Fotos zur visuellen Dokumentation des Baufortschritts und der Qualitätssicherung.
RAMM ermöglicht die Darstellung des Standorts von Materialien, Geräten und Aufgaben auf einer Karte.
RAMM erstellt automatisiert vordefinierte Berichte für regelmäßige Projektübersichten.
RAMM stellt aktuelle Berichte bereit, die den Projektfortschritt und -status in Echtzeit darstellen.
RAMM unterstützt
RAMM unterstützt die Integration mit MS Excel, um die Analyse, Verwaltung und Visualisierung von Daten innerhalb von Infrastrukturprojekten zu erleichtern.
RAMM bietet eine REST-API, die die Integration und den Datenaustausch mit anderen Softwarelösungen ermöglicht, was Flexibilität und erweiterte Funktionalität bietet.
RAMM unterstützt nicht
RAMM unterstützt den IFC-Standard nicht, da der Fokus auf Infrastrukturmanagement und nicht auf dem Austausch von BIM-Daten liegt.
RAMM unterstützt den IFC 2x3 Standard nicht direkt, da es sich primär auf Infrastrukturmanagement und nicht auf BIM-Daten konzentriert.
RAMM unterstützt den IFC 4 Standard nicht, da der Fokus auf Infrastrukturmanagement liegt und nicht auf dem Austausch von BIM-Daten.
RAMM unterstützt den IFC 4.3 Standard nicht, obwohl es sich auf Infrastrukturprojekte konzentriert, ist der Fokus nicht auf den Austausch von BIM-Daten.
RAMM bietet keine Unterstützung für die BCFXML-Schnittstelle, da es sich nicht auf Baukostenmanagement und Baucontrolling spezialisiert.
RAMM unterstützt die ZEDACH-Schnittstelle nicht, da es sich nicht auf Dachdeckerdaten und Materialintegration spezialisiert.
RAMM unterstützt das DATANORM-Format nicht, da es sich nicht auf den Austausch von Produkt- und Artikeldaten im Bauwesen konzentriert.
RAMM bietet keine direkte Integration mit MS Word zur Bearbeitung von Dokumenten und Textverarbeitung.
RAMM bietet keine direkte Integration mit MS Outlook für E-Mail- und Kalenderfunktionen.
RAMM unterstützt keine direkte Verbindung zu MS Project für die Planung, Überwachung und Steuerung von Bauprojekten.
RAMM bietet keine Schnittstelle zur Finanz- und Lohnbuchhaltungssoftware DATEV.

Preise

RAMM
Vereinfachtes Asset- und Arbeitsmanagement für den kompletten Asset-Lebenszyklus mit der integrierten RAMM-Lösungssuite
Preis auf Anfrage
  • Asset- und Arbeitsmanagement
  • integriertes Budget- und Vertrgsmanagement
  • Asset Validierung
  • Arbeitsplanung
  • Transportinfrastruktur-Assets
  • Datenanalyse
  • Berichterstattung
  • integrierte Karte
  • Trends in den Asset-Instandhaltungsprogrammen
  • Pläne skizzieren
  • Infrastruktur-Assets
  • Echtzeit-Aktualisierung
  • Historie von Wartungsmaßnahmen
  • Zustandsdaten
  • regelbasierte Anlagenbewertung
  • Fahrbahnschichten und -beläge
  • 3D-Modellierung
  • Inspektion

Bewertungen

für
RAMM

Bewertungen

für
RAMM
0 0 votes
Bewertung Gesamt
Bitte geben Sie Ihre Firmen-E-Mail-Adresse an.
Der Name wird als Autor der Bewertung angezeigt.
Ihre Sterne-Bewertung
Würden Sie die Software weiterempfehlen?
0 Bewertungen
Neueste
Älteste Meiste positive Reaktionen
Inline-Feedbacks
Alle Bewertungen anzeigen