poolarPROJECT logo - check4builders

poolarPROJECT

poolarPROJECT logo - check4builders

poolarPROJECT

Projekt­organisation

poolarPROJECT

Poolarserver-Projekträume verbinden Projektbeteiligte über Länder- und Unternehmensgrenzen hinweg. Sie ermöglichen einen schnellen, strukturierten Plan- und Informationsaustausch und sorgen für mehr Transparenz und Rechtssicherheit in allen Leistungsphasen. Zusätzliche Module unterstützen viele typische Workflows bei Bauprojekten.

Alternativen zu poolarPROJECT

g&w-software-californiax-check4builders
CaliforniaX
Profil aufrufen
CaliforniaX
eTASK-Logo
eTASK Immobilien Software
Profil aufrufen
eTASK Immobilien Software
Logo Uni Electronic
UNI-Electronic Handwerkersoftware
Profil aufrufen
UNI-Electronic Handwerkersoftware
Logo edr software
mydocma MM
Profil aufrufen
mydocma MM

Produktdetails

Preismodell
Keine Angabe
Endgerät
Betriebssystem
Keine Angabe
Sonderversionen
Keine Angabe

Weitere Merkmale

Keine Angabe
BIM:BIM-ready
KI:Nicht KI-unterstützt
Softwarekategorien
Funktionsumfang
Schnittstellen
Hervorgehobene Funktionen
k. A.
Preismodelle
PoolarPROJECT wird als Software-as-a-Service (SaaS) angeboten, was bedeutet, dass Kunden die Software über ein Abonnement nutzen. Dieses Modell erfordert regelmäßige Zahlungen, die typischerweise monatlich oder jährlich erfolgen. Die Lizenzierung erfolgt nach Benutzerzahl, sodass die Kosten von der Anzahl der Nutzer abhängen, die auf die Software zugreifen. PoolarPROJECT bietet ein modulares Angebot, bei dem Kunden je nach Bedarf verschiedene Module kombinieren können. Zusatzkosten können durch den Erwerb zusätzlicher Module oder durch Supportleistungen entstehen.
Bereitstellungsmodelle
poolarPROJECT wird als webbasierte Softwarelösung bereitgestellt, die speziell für die Bauwirtschaft entwickelt wurde. Die Nutzung erfolgt über einen Webbrowser, wodurch keine lokale Installation auf den Geräten der Nutzer erforderlich ist. Dies ermöglicht einen einfachen Zugriff auf die Software von verschiedenen Standorten aus, solange eine Internetverbindung besteht. Die Software wird im Rahmen eines SaaS-Modells (Software as a Service) angeboten, was bedeutet, dass Updates und Wartungen zentral durchgeführt werden, ohne dass der Nutzer eingreifen muss.
Sonderversionen
poolarPROJECT bietet eine zeitlich begrenzte, kostenlose Testversion an, die es den Nutzern ermöglicht, die Funktionen der Software vor dem Kauf zu testen.
Baumanagement Details
poolarPROJECT unterstützt
Es gibt keine spezifische Funktion zur einfachen Automatisierung in poolarPROJECT.
Es gibt keine spezifische Funktion zur Planung, Zuweisung und Verfolgung der Verfügbarkeit und Arbeitszeiten der Mitarbeiter auf der Baustelle in poolarPROJECT.
Es gibt keine spezifische E-Mail-Integration in poolarPROJECT.
poolarPROJECT bietet eine Foto-App zur visuellen Dokumentation des Baufortschritts und der Qualitätssicherung.
poolarPROJECT unterstützt nicht
poolarPROJECT unterstützt BCF Issue Management, was eine Form der BIM-Integration darstellt.
Es gibt keine spezifische Verortungsfunktion in poolarPROJECT.
Es gibt keine spezifische Funktion zur Mangelverortung in poolarPROJECT.
poolarPROJECT bietet Plan- und Dateiablage zur Verwaltung von Bauplänen, Verträgen und anderen wichtigen Dokumenten.
Es gibt keine spezifische Funktion zur Erstellung von Standardberichten in poolarPROJECT.
Es gibt keine spezifische Funktion zur Erstellung benutzerdefinierter Berichte in poolarPROJECT.
Es gibt keine spezifischen Dashboards in poolarPROJECT.
Es gibt keine spezifischen Echtzeitberichte in poolarPROJECT.
Es gibt keine spezifischen visuellen Berichte in poolarPROJECT.
poolarPROJECT bietet ein Bautagebuch zur täglichen Dokumentation von Baufortschritten und anderen relevanten Details.
poolarPROJECT bietet ein Mängelmanagement-Modul zur systematischen Erfassung, Verfolgung und Behebung von Mängeln.
Es gibt keine spezifische Funktion zur Fortschrittsverfolgung in poolarPROJECT.
Es gibt keine spezifische Funktion zur mittleren Automatisierung in poolarPROJECT.
Es gibt keine spezifische Funktion zur erweiterten Automatisierung in poolarPROJECT.
Es gibt keine spezifische Unterstützung für Lean-Management-Prinzipien in poolarPROJECT.
poolarPROJECT bietet keine spezifische Aufgabenverwaltungsfunktion, die das Erstellen, Zuweisen und Verfolgen von Aufgaben innerhalb eines Bauprojekts ermöglicht.
Es gibt keine spezifische Funktion zur Zeiterfassung in poolarPROJECT, die die Dokumentation und Nachverfolgung der aufgewendeten Zeit für verschiedene Projektaktivitäten ermöglicht.
poolarPROJECT bietet keine spezifische Meilensteinplanungsfunktion zur Definition und Überwachung wichtiger Projektmeilensteine.
Es gibt keine Funktion zur Festlegung von Begrenzungen für gleichzeitig laufende Aufgaben in poolarPROJECT.
poolarPROJECT bietet keine spezifische Funktion zur Erstellung und Verwaltung eines detaillierten Zeitplans für die verschiedenen Phasen eines Bauprojekts.
poolarPROJECT bietet keine spezifische Funktion zur Verwaltung und Nachverfolgung von Baumaterialien und Beständen.
Es gibt keine spezifische Funktion zur Optimierung der Zuweisung von Arbeitskräften, Ausrüstung und Materialien in poolarPROJECT.
poolarPROJECT bietet keine spezifische Funktion zur Verbesserung der Nutzung vorhandener Ressourcen.
Es gibt keine spezifische Funktion zur Möglichkeit, direkt an Aufgaben oder Projekten Anmerkungen zu hinterlassen und Diskussionen zu führen.
poolarPROJECT bietet keine Echtzeit-Kommunikation innerhalb der Plattform.
Es gibt keine spezifische Diktierfunktion in poolarPROJECT.
poolarPROJECT bietet keine Gantt-Diagramme zur Visualisierung des Projektzeitplans und der Abhängigkeiten zwischen Aufgaben.
Es gibt keine spezifische Kalenderansicht in poolarPROJECT.
poolarPROJECT bietet keine Kanban-Boards zur Visualisierung von Aufgaben.
Es gibt keine spezifische 360°-Ansicht von Projekten in poolarPROJECT.
poolarPROJECT unterstützt
poolarPROJECT bietet eine Integration mit Office Online, was die Bearbeitung von Dokumenten und Textverarbeitung ermöglicht, einschließlich MS Word.
poolarPROJECT unterstützt nicht
poolarPROJECT unterstützt keinen der IFC-Standards für den Austausch von BIM-Daten.
poolarPROJECT unterstützt keine spezifische Schnittstelle für den Austausch von BIM-Daten im IFC 2x3-Format.
Es gibt keine Hinweise darauf, dass poolarPROJECT den verbesserten IFC 4-Standard für den BIM-Datenaustausch unterstützt.
poolarPROJECT bietet keine Unterstützung für die spezialisierte IFC 4.3-Version, die spezifische Anforderungen für Infrastrukturprojekte abdeckt.
Es gibt keine Informationen, die darauf hinweisen, dass poolarPROJECT die BCFXML-Schnittstelle für Baukostenmanagement und Baucontrolling unterstützt.
poolarPROJECT unterstützt keine branchenspezifische Schnittstelle für den Austausch von Dachdeckerdaten.
Es gibt keine Hinweise darauf, dass poolarPROJECT das standardisierte DATANORM-Format für den Austausch von Produkt- und Artikeldaten unterstützt.
Es gibt keine spezifischen Informationen, die darauf hinweisen, dass poolarPROJECT eine direkte Integration mit MS Excel für Tabellenkalkulationen unterstützt.
poolarPROJECT bietet keine spezifische Schnittstelle zur Integration von E-Mail- und Kalenderfunktionen mit MS Outlook.
Es gibt keine Hinweise darauf, dass poolarPROJECT eine Verbindung zur Projektmanagement-Software MS Project unterstützt.
poolarPROJECT bietet keine Schnittstelle zur Finanz- und Lohnbuchhaltungssoftware DATEV.
Es gibt keine Informationen, die darauf hinweisen, dass poolarPROJECT eine REST-API für die Integration und den Datenaustausch mit anderen Softwarelösungen bietet.

Preise

Basismodule
Preis auf Anfrage
  • Bildschirmübertragung
  • App poolarPROJECT
  • Adressliste
  • Plan- und Dateiablage
  • Projektraum
Zusatzmodule
Preis auf Anfrage
  • Protokolle
  • Raumbuch
  • Vertragsrelevanter Schriftverkehr
  • Bautagebuch
  • BCF Issue Management
  • Planungsprüfung
  • Mängelmanagement

Bewertungen

für
poolarPROJECT

Bewertungen

für
poolarPROJECT
3 1 vote
Bewertung Gesamt
Bitte geben Sie Ihre Firmen-E-Mail-Adresse an.
Der Name wird als Autor der Bewertung angezeigt.
Ihre Sterne-Bewertung
Würden Sie die Software weiterempfehlen?
1 Bewertung
Neueste
Älteste Meiste positive Reaktionen
Inline-Feedbacks
Alle Bewertungen anzeigen