Logo OpenSpace

OpenSpace

Logo OpenSpace

OpenSpace

OpenSpace bietet eine Technologie zur 360°-Realitätserfassung und KI-gestützten Analytik für den Bau, von der Planungsphase bis zum operativen Betrieb. Es ermöglicht die schnelle und vollständige Dokumentation von Baustellen durch 360°-Kameraaufnahmen, die automatisch Plänen zugeordnet werden. Mit Funktionen wie BIM Compare und Split View sowie Produkten wie OpenSpace Track können Benutzer Baufortschritte überwachen, Arbeiten verifizieren, Koordination verbessern und Risiken reduzieren.

Alternativen zu OpenSpace

Logo Vanillaplan
Vanillaplan
Profil aufrufen
Vanillaplan
codex
WIN Planer
Profil aufrufen
WIN Planer
Logo Hawepro
Hawepro - Die Handwerkersoftware für Kleinbetriebe
Profil aufrufen
Hawepro – Die Handwerkersoftware für Kleinbetriebe
Logo Catenda
Catenda
Profil aufrufen
Catenda

Produktdetails

Preismodell
Endgerät
Betriebssystem
Sonderversionen

Weitere Merkmale

Keine Angabe
BIM:BIM-ready
KI:KI-unterstützt
Softwarekategorien
Funktionsumfang
Hervorgehobene Funktionen
OpenSpace ist KI-unterstützt, da es Computer Vision und maschinelles Lernen verwendet, um Bauprojekte zu dokumentieren und zu analysieren. Die Software erstellt automatisch 360-Grad-Bilder von Baustellen und nutzt KI, um diese Bilder zu verarbeiten und zu analysieren. Dies ermöglicht eine automatisierte Entscheidungsfindung und Fehlererkennung, was die Effizienz und Genauigkeit im Bauprozess verbessert.
Preismodelle
OpenSpace bietet seine Softwarelösungen hauptsächlich im Abonnementmodell an, wobei die Kosten nach dem Umfang der geplanten Bauarbeiten und den benötigten Produkten variieren. Kunden können zwischen einjährigen oder mehrjährigen Abonnements wählen, die sich flexibel anpassen lassen, um zusätzliche Projekte oder Produkte zu integrieren. Die Lizenzierung erfolgt nach Benutzerzahl, wobei unbegrenzte Projektmitglieder möglich sind. Zusatzkosten können durch Erweiterungen des Abos oder durch die Integration weiterer Module entstehen.
Bereitstellungsmodelle
OpenSpace wird als Webanwendung bereitgestellt, die über einen Webbrowser zugänglich ist und keine lokale Installation erfordert. Die Software ist darauf ausgelegt, Bauprojekte durch 360°-Realitätserfassung und KI-gestützte Analysen zu unterstützen. Nutzer können die OpenSpace-App auf mobilen Geräten verwenden, um Baustellen effizient zu dokumentieren und zu koordinieren. Eine Offline-Nutzung ist nicht vorgesehen, da die Anwendung auf kontinuierliche Internetverbindung für die Datenverarbeitung und -synchronisation angewiesen ist.
Sonderversionen
OpenSpace bietet eine zeitlich begrenzte, kostenlose Testversion an, mit der Nutzer die Funktionen der Software vor dem Kauf ausprobieren können. Diese Testversion ermöglicht es, die 360°-Realitätserfassung und die KI-gestützte Analytik auf der Baustelle zu testen.
Baumanagement Details
OpenSpace unterstützt
Mit der Funktion Vor-Ort-Notizen können Benutzer Anmerkungen direkt an Aufgaben oder Projekten hinterlassen.
OpenSpace ermöglicht das Hochladen und Verwalten von Fotos zur visuellen Dokumentation des Baufortschritts.
OpenSpace bietet eine 360°-Ansicht des Bauprojekts mit allen relevanten Informationen auf einen Blick.
OpenSpace unterstützt die Integration von Building Information Modeling (BIM) zur besseren Planung und Koordination.
Mit OpenSpace können Standorte von Materialien, Geräten und Aufgaben auf einer Karte dargestellt werden.
OpenSpace ermöglicht die Erfassung und Lokalisierung von Mängeln auf der Baustelle.
OpenSpace ermöglicht die systematische Erfassung, Verfolgung und Behebung von Mängeln im Bauprozess.
Mit OpenSpace Track können Benutzer den Baufortschritt anhand definierter Meilensteine und Ziele überwachen und analysieren.
OpenSpace unterstützt nicht
OpenSpace bietet keine spezifische Aufgabenverwaltungsfunktion, um Aufgaben zu erstellen, zuzuweisen und zu verfolgen.
Es gibt keine Funktion zur Zeiterfassung in OpenSpace, um die aufgewendete Zeit für Projektaktivitäten zu dokumentieren.
OpenSpace unterstützt keine Meilensteinplanung zur Definition und Überwachung wichtiger Projektmeilensteine.
Es gibt keine Funktion zur Festlegung von WIP-Limits in OpenSpace, um Überlastungen zu vermeiden.
OpenSpace bietet keine spezifische Funktion zur Erstellung und Verwaltung eines detaillierten Bauzeitenplans.
Es gibt keine Funktion zur Planung, Zuweisung und Verfolgung der Verfügbarkeit und Arbeitszeiten der Mitarbeiter.
OpenSpace bietet keine Funktionen zur Verwaltung und Nachverfolgung von Baumaterialien und Beständen.
Es gibt keine spezifische Funktion zur Optimierung der Zuweisung von Arbeitskräften, Ausrüstung und Materialien.
OpenSpace bietet keine Tools zur Verbesserung der Nutzung vorhandener Ressourcen.
Es gibt keine integrierte Chat-Funktion für die Echtzeit-Kommunikation innerhalb der Plattform.
OpenSpace bietet keine direkte E-Mail-Integration zur zentralen Verwaltung von Benachrichtigungen und Kommunikation.
Es gibt keine Diktierfunktion in OpenSpace, um Sprachnotizen aufzunehmen und zu verwalten.
OpenSpace unterstützt keine Gantt-Diagramme zur Visualisierung des Projektzeitplans und der Abhängigkeiten.
Es gibt keine Kalenderansicht zur Darstellung von Aufgaben, Meilensteinen und Terminen.
OpenSpace bietet keine Kanban-Boards zur Visualisierung von Aufgaben und Projektfortschritt.
Es gibt keine spezifische Funktion zum Speichern, Freigeben und Verwalten von Bauplänen und Verträgen.
OpenSpace bietet keine automatisierte Erstellung von vordefinierten Berichten für regelmäßige Projektübersichten.
Es gibt keine Möglichkeit, benutzerdefinierte Berichte nach individuellen Anforderungen zu erstellen.
OpenSpace bietet keine visuellen Übersichten und KPI-Darstellungen zur schnellen Analyse des Projektstatus.
Es gibt keine Funktion zur Erstellung von Echtzeitberichten, die den Projektfortschritt und -status darstellen.
OpenSpace bietet keine grafische Darstellung von Projektinformationen zur leichteren Analyse.
Es gibt keine Funktion zur täglichen Dokumentation von Baufortschritten und anderen relevanten Details.
Es gibt keine Funktionen zur Automatisierung grundlegender Aufgaben wie Benachrichtigungen oder Berichterstellung.
OpenSpace bietet keine Automatisierung von komplexeren Workflows, einschließlich Genehmigungen und Eskalationen.
Es gibt keine vollständige Automatisierung von Bauprozessen, einschließlich der Integration mehrerer Systeme und Datenquellen.
OpenSpace bietet keine Tools zur Implementierung und Unterstützung von Lean-Management-Prinzipien.
OpenSpace unterstützt
OpenSpace bietet eine REST-API, die die Integration und den Datenaustausch mit anderen Softwarelösungen ermöglicht.
OpenSpace unterstützt nicht
Obwohl OpenSpace BIM-Integration bietet, gibt es keine spezifische Erwähnung der Unterstützung des IFC-Standards für den Austausch von BIM-Daten.
OpenSpace unterstützt den IFC 2x3 Standard nicht direkt. Die Software fokussiert sich auf die 360°-Realitätserfassung und KI-gestützte Analytik, ohne spezifische Erwähnung von IFC 2x3.
Es gibt keine Hinweise darauf, dass OpenSpace den IFC 4 Standard unterstützt. Die Hauptfunktionen liegen in der Dokumentation und Analyse von Bauprojekten.
OpenSpace bietet keine spezifische Unterstützung für den IFC 4.3 Standard, der für Infrastrukturprojekte relevant ist.
Die Software bietet keine Funktionen für den Austausch von Baukosteninformationen über BCFXML.
Es gibt keine Hinweise darauf, dass OpenSpace die ZEDACH-Schnittstelle für Dachdeckerdaten unterstützt.
OpenSpace unterstützt nicht das DATANORM-Format für den Austausch von Produkt- und Artikeldaten im Bauwesen.
Es gibt keine direkte Integration von MS Word in OpenSpace für die Bearbeitung von Dokumenten.
OpenSpace bietet keine spezifische Integration mit MS Excel für die Verwaltung und Analyse von Daten.
Die Software integriert keine E-Mail- und Kalenderfunktionen von MS Outlook.
Es gibt keine Hinweise auf eine Integration von MS Project in OpenSpace für das Projektmanagement.
OpenSpace unterstützt keine Schnittstelle zur Finanz- und Lohnbuchhaltungssoftware DATEV.

Bewertungen

für
OpenSpace

Bewertungen

für
OpenSpace
0 0 votes
Bewertung Gesamt
Bitte geben Sie Ihre Firmen-E-Mail-Adresse an.
Der Name wird als Autor der Bewertung angezeigt.
Ihre Sterne-Bewertung
Würden Sie die Software weiterempfehlen?
0 Bewertungen
Neueste
Älteste Meiste positive Reaktionen
Inline-Feedbacks
Alle Bewertungen anzeigen